SC Vorschlag:14:2:Abrechnung nach dem stündlichen Stromtarif: Unterschied zwischen den Versionen

Keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 20: Zeile 20:


== Kurzfristigeres Intervall als eine Stunde ==
== Kurzfristigeres Intervall als eine Stunde ==
Der Vorschlag hier bezieht sich auf ein Stundenintervall, weil die technische Machbarkeit dafür gegeben ist. Die Energie Steiermark Natur unter der Marke smart ENERGY bietet bereits diese Tarife an.<ref>https://www.smartenergy.at/smartcontrol</ref> (Gewinnorientiert und nicht wir hier vorgeschlagen nur mit Verwaltungsaufwand). Noch besser wäre es kurzfristigere Intervalle zu haben (z.B. 1/4h oder Minute). Nicht nur um noch besser eine Marktorientierte Optimierung zu erhalten, sondern auch um die sonst genau zu den stündlichen Zeitpunkten der Zu- und Abschaltung entstehenden Leistungsschwankungen entgegenzuwirken.  
Der Vorschlag hier bezieht sich auf ein Stundenintervall, weil die technische Machbarkeit dafür gegeben ist. Die Energie Steiermark Natur unter der Marke smart ENERGY bietet bereits diese Tarife an.<ref>https://www.smartenergy.at/smartcontrol</ref> (Gewinnorientiert und nicht wir hier vorgeschlagen nur mit Verwaltungsaufwand). Noch besser wäre es kurzfristigere Intervalle zu haben (z.B. 1/4h oder Minute). Nicht nur um noch besser eine marktorientierte Optimierung zu erhalten, sondern auch um die sonst genau zu den stündlichen Zeitpunkten der Zu- und Abschaltung entstehenden Leistungsschwankungen entgegenzuwirken.  


== Referenzen ==
== Referenzen ==
<references /><!---   --->
<references /><!---     --->