Zum Inhalt springen

Vorschlag: Geschlechtspezifische Artikel und Hautpwortkategorien als geschlechtslos definieren

Aus Volksabstimmung
Version vom 21. Juli 2023, 13:25 Uhr von Frank S (Diskussion | Beiträge) (create election theme page)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bitte beschreiben Sie hier ihren Vorschlag im Detail.

Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung
Geschlechtspezifische Artikel und Hautpwortkategorien als geschlechtslos definieren
Artikel und Hauptwortkategorien müssen nicht als männlich oder weiblich definiert werden. Dadurch kann eine geschlechtsneutrale Sprache mit einem besseren Rede- und Schreibfluß erreicht werden.
Offizielle Anerkennung von Geschlechtervielfalt (mehr als nur Männlich und Weiblich)

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Volksabstimmung. Durch die Nutzung von Volksabstimmung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.