Vorschlag: Forcierung des Klimaschutzmodells von Nordhaus und Investition in zivile Kernkraft Entwicklung

Version vom 31. Mai 2025, 10:52 Uhr von S Admin (Diskussion | Beiträge)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Das hier ist ein Kombinationsvorschlag aus Forcierung des Klimaschutzmodells von Nordhaus und Investition in zivile Kernkraft Entwicklung. Beide Strategien berücksichtigen die Problematik des sozialen Dilemmas.

Es ist auch bei beiden Strategien nicht sicher, dass diese erfolgreich umgesetzt werden können. Beim Modell von Nordhaus könnte ein so großer Widerstand aus Interessensgruppen welche vom CO2 Ausstoß profitieren entstehen, dass die Umsetzung nicht gelingt. Bei der zivilen Kernkraftentwicklung ist noch nicht sicher, dass die Entwicklungsziele erreicht werden können und Energie auf diese Weise auch zu den niedrigen zu erwartenden Kosten produziert werden kann.

Da es für uns und die nächsten Generationen extrem wichtig ist, den CO2 Ausstoß in Griff zu bekommen ist es am besten beide Strategien parallel zu verfolgen. Können beide umgesetzt werden, dann hätte man als Ergebnis auch eine schnellere Reduktion der CO2 Ausstöße.

Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung
Forcierung des Klimaschutzmodells von Nordhaus und Investition in zivile Kernkraft Entwicklung
Investition in die Entwicklung ziviler und sicherer Kernkraft, statt der Förderung von Kima Schutzmaßnahmen.
Durch das Model eines Klimaclubs sind teilnehmende Länder verpflichtet ihren Beitrag zum Klima zu leisten. Nicht teilnehmende Länder werden mittels Zölle dazu motiviert teilzunehmen und damit auch Klimaschutz zu betreiben.
Der von der Regierung um Umsetzung befindliche Vorschlag. Durch weitereichende Maßnahmen werden die Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 20240 auf null oder quasi null reduziert.

Passiv bzw. Nulllösung: Die derzeitige Situation wenn nichts anderes entschieden wird.

Mehr dazu

Die Position, für Personen welche nicht an einen Menschen gemachten Klimawandel glauben, oder die Auswirkung für sehr gering erachten, oder den Klimawandel bewusst in Kauf nehmen wollen.

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.