Zum Inhalt springen

Thema: Hilmteichstraße

Aus Volksabstimmung

Es ist geplant das die Hilmteichstraße auf einer Länge von rund 900 m umgebaut wird. Die Straßenbahnlinie 1 soll dabei hier zweigleisig ausgebaut werden, welches kürzere Intervalle ermöglicht. Rund 20 Millionen Euro werden für den dortigen Infrastrukturausaabau von Bund, Land und der Stadt Graz veranschlagt. Die Umbaumaßnahmen umfassen dabei: [1]

  • Ermöglicht verkürztes Straßenbahnintervall von 6 Minuten (bis zu 1500 Fahrgäste pro Richtung und Stunde).
  • 27 Bäume, Staudenbeete und Wiesenflächen.
  • neue Geh- und Radwege geschaffen (4m Breit). An der Westseite wird der Gehweg erneuert. Fußquerungen werden ampelgesteuert.
  • bestehender Kanal vergrößert, und damit die Wasserqualität in den Bächen verbessert.
  • historisches Wartehäuschen wird als Haltestelle zum Einsatz kommen.
  • Kreuzung Hilmteichstraße/Schubertstraße wird neu organisiert und mit Ampeln ausgestattet. Linksabbiegerspur in die Auersperggasse.
  • Nur die Stellplätze vor dem Hilmteichschlössl bleiben erhalten.

Referenzen

Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:Hilmteichstraße
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung
Das geplante Konzept ist stark nachteilig für den Automobilverkehr. Daher sollte es in der geplanten Form nicht umgesetzt werden.
Der zweigleisige Ausbau der Straßenbahnlinie ermöglicht eine deutlich erhöhte Passagierzahl und ein verkürztes Intervall. Der Geh- und Radweg verbessert die Situation für Fußgänger und Radfahrer erheblich.

Passiv bzw. Nulllösung: Die derzeitige Situation wenn nichts anderes entschieden wird.

Mehr dazu

🏛Der Vorschlag welcher von den Regierungsparteien bzw. von der einbringende(n) Partei(en) umgesetzt werden soll

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
Dynamic Facilitation

Sie können hier einfach nach der Aufteilung des dynamic facilitation Verfahrens informationen zum Thema eingeben.

Mehr dazu

Herausforderungen / Fragen

Lösungen / Ideen

Bedenken / Einwände

Informationen / Sichtweisen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Volksabstimmung. Durch die Nutzung von Volksabstimmung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.