Zum Inhalt springen

Thema: Klimaschutzstrategie für Österreich

Aus Volksabstimmung

Hier soll diskutiert und entschieden werden, welche allgemeine Strategie zum Thema Klimaschutz Österreich verfolgen soll. Es geht dabei darum zu erfassen, in welchen Umfang und mit welcher Strategie der Klimaschutz betrieben werden soll.

Staatlich gesteuerter Klimaschutz bedeutet in letzter Konsequenz, dass Ressourcen dafür verwendet werden um das Klima zu schützen. Wie weit ist die österreichische Bevölkerung bereit dies zu tragen und in welcher Form soll das stattfinden soll, sodass sich aus den verwendeten Ressourcen ein Maximum für den Klimaschutz an Wirkung entfaltet soll hier diskutiert und bewertet werden.

Wichtig dabei ist zu beachten, dass das Klima nicht allein von Österreich für Österreich geschützt werden kann, sondern dass dies nur durch internationale Zusammenarbeit Erfolg haben kann. Dabei können die Signalwirkungen der jeweiligen lokalen Klimapolitik für die internationale Vorgehensweise eine wichtige Rolle spielen.

Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:Klimaschutzstrategie für Österreich
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung
Durch das Model eines Klimaclubs sind teilnehmende Länder verpflichtet ihren Beitrag zum Klima zu leisten. Nicht teilnehmende Länder werden mittels Zölle dazu motiviert teilzunehmen und damit auch Klimaschutz zu betreiben.
Der von der Regierung um Umsetzung befindliche Vorschlag. Durch weitereichende Maßnahmen werden die Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 20240 auf null oder quasi null reduziert.

Passiv bzw. Nulllösung: Die derzeitige Situation wenn nichts anderes entschieden wird.

Mehr dazu

Die Position, für Personen welche nicht an einen Menschen gemachten Klimawandel glauben, oder die Auswirkung für sehr gering erachten, oder den Klimawandel bewusst in Kauf nehmen wollen.

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
Dynamic Facilitation

Sie können hier einfach nach der Aufteilung des dynamic facilitation Verfahrens informationen zum Thema eingeben.

Mehr dazu

Herausforderungen / Fragen

Lösungen / Ideen

Bedenken / Einwände

Informationen / Sichtweisen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Volksabstimmung. Durch die Nutzung von Volksabstimmung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.