Zum Inhalt springen

Thema: Personenauswahl für den Nationalrat

Aus Volksabstimmung

Bei den Nationalratswahlen werden die 183 Nationalratsabgeordneten neu besetzt. Je nach Wahlergebnis kann auch von der Partei ARTIKEL EINS ein Teil davon belegt werden. Bei dieser Abstimmung geht es darum festzulegen, wie der Modus aussehen soll, um möglichst die besten Kräfte in den Nationalrat zu bringen.

Der Vorschlag sollte folgendes berücksichtigen:

  • Personenkreis: Wer darf sich als Kandidat für ARTIKEL EINS aufstellen lassen
  • Listenreihung: Wie wird die Reihung für die Liste festgelegt. (Bei Nationalratswahlen gibt es eine Bundes-, Landes- und Regionalparteiliste)
  • Umgang mit dem Wahlergebnis: Wird das Wahlergebnis, so wie es ist auch umgesetzt? Oder wird beispielsweise den erlangten Vorzugstimmen den Vorzug gegeben und weiter vor gereihte müssen auf ihren Platz verzichten?
Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:Personenauswahl für den Nationalrat
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung

Passiv bzw. Nulllösung: Die derzeitige Situation wenn nichts anderes entschieden wird.

Mehr dazu

Verfahren um eine differenzierte Listenerstellung zu ermöglichen.

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
Dynamic Facilitation

Sie können hier einfach nach der Aufteilung des dynamic facilitation Verfahrens informationen zum Thema eingeben.

Mehr dazu

Herausforderungen / Fragen

Lösungen / Ideen

Bedenken / Einwände

Informationen / Sichtweisen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Volksabstimmung. Durch die Nutzung von Volksabstimmung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.