Zum Inhalt springen

Thema: Umgang mit Omega 6 Fettsäuren

Aus Volksabstimmung

Ein zu hoher Konsum an Omega 6 Fettsäuren schädigt die Mitochondrien. Dies kann zu einer Vielzahl von Erkrankungen führen [1]:

  • Herzversagen
  • Übergewicht
  • DNA Mutationen
  • Autoimunerkrankungen
  • chronische Entzündungen
  • Krebs
  • Apoptose, Nekrose, Neurodegeneration
  • Insulinresistenz, Diabetes
  • Macula Degeneration

Die Aufnahme von Omega 6 Fettsäuren war historisch gesehen nicht immer so hoch [2]. Um die Gesundheit der Bevölkerung zu verbessern, soll hier diskutiert und bewertetet werden, ob bzw. welche Maßnahmen zur Verbesserung dieser Situation vom Staat ergriffen werden sollten.

Referenzen

Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:Umgang mit Omega 6 Fettsäuren
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung
Durch eine erhöhte Besteuerung von Ölen und Fetten mit erhöhtem Omega 6 Gehalt wird erreicht, dass diese Produkte weniger attraktiv für den Käufer werden
Der Staat sollte keine Maßnahmen bezüglich welche Art von Fettsäuren der Bürger zu sich nimmt ergreifen.

Passiv bzw. Nulllösung: Die derzeitige Situation wenn nichts anderes entschieden wird.

Mehr dazu

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
Dynamic Facilitation

Sie können hier einfach nach der Aufteilung des dynamic facilitation Verfahrens informationen zum Thema eingeben.

Mehr dazu

Herausforderungen / Fragen

Lösungen / Ideen

Bedenken / Einwände

Informationen / Sichtweisen

Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Volksabstimmung. Durch die Nutzung von Volksabstimmung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.