Zum Inhalt springen

Vorschlag: CO2 Bepreisung soll erhöht werden

Aus Volksabstimmung

Österreich müsste seine Treibhausgas-Emissionen bis zum Jahr 2030 um bis zu 48 Prozent gegenüber 2005 reduzieren, um die EU-Klimaziele zu erfüllen. Von der Erreichung dieses Ziels ist man derzeit hingegen weit entfernt. Das würde laut Rechnungshof massive Kompensationszahlungen von über 9 Milliarden Euro bedeuten. Um diese Ziele doch noch zu erreichen und eine Strafzahlung zu vermeiden steht in Diskussion eine Erhöhung der CO2-Steuer.[1]

Zudem ist es von sich aus sinnvoll CO2 zu besteuern, um einen positiven Effekt für das Klima zu erreichen.

Wie weit soll die CO2 Steuer erhöht werden werden

Höhere CO2 Steuern bewirken stärkere Effekte für den CO2 Ausstoß. Allerdings auch einen höheren Einfluss auf das Gesellschafts- und Wirtschaftsleben. Positiv dabei ist, dass der erlöste Ertrag direkt wieder an die in Österreich lebenden Personen ausgezahlt werden. Wer also für weniger als den durchschnittlichen CO2 Ausstoß verantwortlich ist kann sogar davon profitieren.

Bis wie weit soll die CO2 Steuer erhöht werden?

Das ist ein Unterabstimmungsfeld. Hier werden die Details des Vorschlags über Ihre Bewertungen festgelegt.

Mehr dazu

Wertung Rang
70 €/Tonne
0%
100 €/Tonne
0%
150 €/Tonne
0%
200 €/Tonne
0%
240 €/Tonne *
0%
300 €/Tonne
0%
350 €/Tonne
0%
Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
  • Derzeit in Regierungsdiskussion[2]

Wie schnell soll diese Erhöht werden

Beim bisherigen Klimabonus gibt es eine langsame Erhöhung bis zum Erreichen des Maximalbetrags von 4 Jahren. Wie schnell soll die Erhöhung zum Tragen kommen

Bis wie weit soll die CO2 Steuer erhöht werden?

Das ist ein Unterabstimmungsfeld. Hier werden die Details des Vorschlags über Ihre Bewertungen festgelegt.

Mehr dazu

Wertung Rang
Sofort die volle Erhöhung
0%
2 Jahre
0%
3 Jahre
0%
4 Jahre
0%
5 Jahre
0%
Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.

Referenzen

Stimmungsbild

Bewerten Sie die Vorschläge, dadurch können die Vorschlagseigner besser Ihre Vorschläge optimieren. Es wird dadurch auch festgelegt, welche Vorschläge zur Abstimmung gelangen.

Mehr dazu

Thema:
Totale AblehnungVolle Akzeptanz Enthaltung
CO2 Bepreisung soll erhöht werden

Passiv bzw. Nulllösung: Die derzeitige Situation wenn nichts anderes entschieden wird.

Mehr dazu

Sie können sich hier anmelden
Sie können sich direkt hier registrieren oder mit der ID Austria anmelden. Mehr dazu erfahren sie hier.

Bei Problemen mit der ID Austria Anmeldung folgen Sie bitte dem Link.

und gleich mitmachen.
Cookies helfen uns bei der Bereitstellung von Volksabstimmung. Durch die Nutzung von Volksabstimmung erklärst du dich damit einverstanden, dass wir Cookies speichern.