Vorschlag: Ampeln an nicht dauerhaft sehr stark befahrenen Kreuzungen reduzieren
In vielen Bereichen stören Ampeln mehr als diese nützen. Es kann gesagt werden, dass Ampeln einen Großteil der Zeit behindern und ihn lediglich zur Stoßzeit optimieren - ausgenommen an dauerhaft sehr stark befahrenen Kreuzungen. Wird das berücksichtigt, dann könnte nach Vermutungen des Mobilitätsverein MoVe-iT mit zehn bis zwanzig Prozent weniger Ampeln auskommen. In anderen Städten laufe der Verkehr nicht schlechter - im Gegenteil, gibt es laut TomTom-Stauindex in Graz mehr Zeitverluste. Zudem kostet jede Ampelanlage zwischen 75.000 und 150.000, mit Installation und Inbetriebnahme rund 300.000.[1]